Trailrun

Ich gebe zu, dass es nicht der längste oder schwierigste Trailrun ist, jedoch ist er intensiv und für jeden gut zu laufen. 

Früh morgens geht es mit dem Auto nach Lochau. Am Parkplatz angelangt richtet man sich am besten schon mal seine Wanderstöcke und schnürt die Schuhe. Denn der Trail fängt direkt gegenüber an. 

Den sogenannten Schwedenweg geht es von Lochau (420müN) auf den Pfänder (1062müN). 600 Höhenmeter auf gerade einmal 4,3 km Länge. 

Diesen Bregenzer Hausberg kann man aber auch auf verschiedensten Routen erklimmen. Es gibt Routen von Bregenz oder auch aus dem Bregenzer Wald. Alle sind sie verschieden in ihren Profilen und der Aussicht. Genug vom Berg. Das Trailrunning ist die schnellste Art zu Fuß auf einen Berg zu kommen. Man versucht die gesamte Strecke zu joggen – und das an Stellen wo man manchmal sogar bei einer normalen Wanderung Probleme beim Aufstieg hat. 

Saumäßig anstrengend beim hoch vergisst sich die Anstrengung jedoch schnell bei einem Ausblick vom Pfänder auf den Bodensee. 

Natürlich muss man am auch wieder runter. Am Pfänder wird eine Bahn angeboten, doch welcher Sportler lässt sich den Abstieg vom Berg nehmen?! 

Hier sollten spätestens die Wanderstöcke zum Einsatz kommen. Nicht nur ungeübte haben beim schnellen Abstieg Probleme den richtigen Fuß an die richtige Stelle zu setzen.

Wie anstrengend der Auf- und Abstieg war erkennt man erst am nächsten Tag, wenn man im Bett liegt und vor lauter Muskelkater nicht mehr aufstehen kann. 

2 Kommentare zu „Trailrun

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s