Sportklettersteig

Eine einzige Wand. Gerader kann sie gar nicht sein. Sie steht mitten im Bregenzer Wald und bietet von oben einen herrlichen Ausblick auf Das Tal um Schnepfau.

Ca. 100 Höhenmeter sind zu überwinden. Und dies nur über ein paar in den Fels gerammte Eisentritte und Eisenstangen. Dies nennt sich also Sportklettersteig. Anders als der Klettersteig um einen Gipfel zu erreichen, ist dieser dafür da eine kürzere Strecke mit einem erheblichen körperlichen Aufwand zu bewältigen.

Bei diesem Klettersteig handelt es sich um den Wälder und Abendrot-Klettersteig in Schnepfau, im wunderschönen Bregenzer Wald. Diese beiden Steige führen nebeneinander eine Steile Felswand hinauf. Kategorisiert in der Schwierigkeitsstufe D/E – was soviel heißt wie einfach nur anstrengend.

Ausgerüstet mit Helm, Gurt und Sicherungsgerät (obligatorisch), geht es in ca. 10 Minuten vom Parkplatz durch einen Wald und über einen kleinen Bach hinüber zur Felswand. Dort angekommen erkennt man schon den Einstieg in den jeweiligen Klettersteig. Egal ob links, den Wälder Steig oder rechts den Abendrotsteig hat man zuvor seine Ausrüstung anzulegen und los geht’s.

Über viele Eisentritte und einige Bügel gelangt man schnell in die Höhe. Hier sollte man sich jedoch noch nicht allzusehr auspowern, da einige anstrengende Stellen noch vor einem liegen. Und vielleicht möchte man an diesem einen Tag ja beide Klettersteige begehen.

Auf halber Höhe kommt man, mitten in der Wand, an eine kleine Raststelle. Hier lohnt es sich eine wohlverdiente Pause einzulegen und den Blick über den Bregenzer Wald schweifen zu lassen.

Bis zum Ende des Steigs ist es jetzt nicht mehr weit. Das heißt die letzten Kraftreserven auspacken und sich selbst in die Höhe ziehen.

Oben angekommen wird man man einem fantastischen Ausblick über Schnepfau bis nach Mellau belohnt.

Der Abstieg ist in ca. 20 Minuten erledigt – das heißt, ein großer Schluck aus der Wasserflasche und es geht wieder hoch über den zweiten Steig. Natürlich nur wenn die Kraft noch mitmacht.

Mir wurde mal gesagt, dass es die „Königsdisziplin“ beim Klettersteigen wäre, während des Steiges, kein Eisen anzufassen. Viel Erfolg!
Seid ihr schon mal einen Klettersteig hoch? Wenn ja, welcher? Erzählt mir davon und hinterlasst einen Kommentar.

Ein Kommentar zu „Sportklettersteig

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s