SUPen

Einmal wie Jesus über’s Wasser gehen! Diesen Wunsch hatten bislang viele – mit einem SUP ist das möglich. SUP? – Stand Up Paddeling!

DCIM100GOPROG0010159.

Egal ob im Meer, auf einem See oder einem Fluss. Ein SUP ist vielseitig einsetzbar um trockenen Fußes über ein Gewässer wandeln zu können.

Probiert habe ich es in Wasserburg am Bodensee. Die dortige Surfschule  bedient hier jeden Geschmack.

http://surfschule-wasserburg.de/

 

 

DCIM100GOPROG0010166.
Spaß gehört dazu…
Ich stand vor der großen Auswahl von kurzen, breiten oder langen, schmalen oder harten Brettern. Was ist der Unterschied?

Kurz und breit bietet einen optimalen Halt auf dem Wasser, sind jedoch langsam – demnach perfekt für Anfänger.

Schmal und lang sind richtige Rennbretter, hier kommt man schnell von A nach B oder bricht Geschwindigkeitsrekorde.

Eine optimale Mischung, wie ich finde, sind die Touring-Bretter. Eine gute Stabilität ohne nur auf der Stelle zu paddeln.

DCIM100GOPROG0020177.

Man merkt schnell ob einem ein SUP liegt oder nicht. Hierfür kann man bei den verschiedenen Surfschulen genügend SUPs ausleihen.

DCIM100GOPROG0010158.

Auf dem Wasser sollte man sich unbedingt vor der Sonne schützen. Ein T-Shirt oder Sonnencreme hilft hier schon.

DCIM100GOPROGOPR0195.

Es gibt weitere Möglichkeiten ein SUP zu verwenden. Die Bretter dienen nicht nur der Vortbewegung – auch als Pilates- oder Yoga-Untergrund sind sie sehr nützlich. Wem würde es nicht gefallen in der frühen Morgensonne auf einem See seine Yogaübungen zu machen. Das wäre mal ein optimaler Kraftort!

DCIM100GOPROGOPR0201.

Das SUPen ist gut geeignet um Muskulatur und Gleichgewicht zu trainieren. Von den Beinen über den Gesäßmuskel bis hin zu Bauch- und Rückenmuskulatur werden beansprucht.

DCIM100GOPROG0010162.

 

 

 

 

 

Ein Kommentar zu „SUPen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s