Zwei Tage in den Liechtensteiner Alpen
Tag 2 – Die Abfahrt
Nach einer kurzen Nacht mit Wolfsgeheul aus der Ferne bekamen wir eine dicke Überraschung. Um die 50 cm Neuschnee – fluffigster Champagne-Powder – Kanada-Style.
Vorhergesagt waren lediglich 20-30 cm, doch es kommt in den Bergen oft anders als man denkt oder es vorhergesagt war. Zunächst war vorgesehen, dass wir eine weitere kurze Tour auf einen umliegenden Gipfel machen. Dies haben unsere Guides um Jörg und Fabian aber schnell verworfen.
Himmel und Erde sind kaum voneinander zu unterscheiden. Jetzt ging es darum alle Gesund nach Hause zu bekommen. Die Erfahrung unserer Guides ist enorm und sehr vertrauenswürdig. Sie checkten den Schnee und unsere Route welche wir aufgestiegen sind ob diese gefahrlos abgestiegen werden kann. Nach kurzer gemeinsamer Diskussion haben die Guides entschieden, dass die Situation zwar bedenklich aber nicht gefährlich sei.
Bevor wir losfahren konnten mussten wir uns im Tiefschnee erst einmal eine Fläche graben auf welcher wir die Ski anschnallen konnten. Ansonsten wären wir im Schnee untergegangen oder hätten unsere Ski im Tiefschnee verloren.
Teilweise war es sehr anstrengend sich eine Spur durch den Schnee zu spuren. Selbst als dritte oder vierte Person in der Reihe war es noch ein Kraftakt. Es ging wieder zurück durch das Naaftal, was teilweise eine richtige Orientierungsfahrt durch eine weiße Umgebung war. Mittels den tags zuvor aufgezeichneten GPS-Daten sowie einer Karte war die Orientierung dann aber gut möglich.
Die Sicht wurde gegen Ende des Naaftals besser und die Hänge steiler. So konnten wir wunderbar durch den perfekten Schnee fahren und die Abfahrten genießen.
Am Ende des Trips waren wir alle erschöpft und zufrieden mit unserem Geleisteten. Der Dank gilt unseren Guides Jörg, Peter, Fabian und Clemens die uns sicher auf den Berg und wieder hinuntergeführt haben.
Ich hoffe euch hat der Beitrag gefallen. Bis bald, euer Tom