Langlaufen in Sulzberg – Skating

Langlaufen in Sulzberg heißt perfekt präparierte Loipen und traumhafter Ausblick auf das umliegende Allgäu sowie den Bregenzer Wald. Selbst das Alpstein ist, bei guter Sicht, zu bewundern.

Früh morgens heißt es die gewachsten Skating-Ski ins Auto schieben, die Schuhe und Stöcke im Kofferraum verstauen und einen letzten Blick auf die Wettervorhersage werfen. Dann kann es losgehen nach Sulzberg. Der Ort liegt etwas südlich von Lindenberg und Scheidegg. Ein verträumtes Örtchen kurz nach der deutsch-österreichischen Grenze.

Der Parkplatz am Stadion liegt direkt an der Loipe mit Vereinsrestaurant. So muss man nicht weit zur Loipe gehen.

Beim Eingang zur Loipe erwartet einen ein Bezahlautomat. Nicht etwa für’s parken, sondern für die Loipe. 5,- € sind pro Person zu bezahlen. Für 22 Kilometer super gespurte Loipe ist das ein Klacks. Eine Kontrolle am Eingang findet nicht statt, jedoch werden immer wieder Langläufer auf der Strecke von den Vereinsmitgliedern stichprobenartig kontrolliert.

Die Loipe ist am Stadion relativ flach, sodass man sich hier super einfahren kann. Nach ein paar Runden warmlaufen geht es auf die etwas längeren Loipen. Zwischen 1,8 und 5,6 Kilometern länge sind die Loipen lang. Es sind nicht gerade die Längsten, aber dafür bieten sie einem Ausblicke wo man ins Schwärmen gerät.

Man sollte sich definitiv ein paar Augenblicke Ruhe gönnen und den Ausblick genießen bevor es wieder anstrengend wird.

Egal ob als Anfänger oder als Fortgeschrittener, mit der 1-2 oder der 1-1 Technik, wer will kommt hier an seine Grenzen oder genießt einfach nur den Tag mit diesem tollen Sport.

Die verschiedenen Loipen in Sulzberg lassen sich immer wieder miteinander kombinieren sodass man fast die ganzen 22 km auch am Stück skaten kann ohne dass man an einem Punkt vorbei gekommen ist an welchem man schon war.

Trotz Kaiserwetter und optimalen Schneetemperaturen von ca. -5 Grad ist in Sulzberg, auch an Wochenenden, nicht sehr viel los auf der Loipe.

So kann man hier getrost einige Stunden beim Langlaufen verbringen ohne dass es eintönig oder gar langweilig wird.

Nach dem Langlaufen ist ein Abschlussgetränk pflicht. Doch sollte man sich bicht mit dem Naheliegenden begnügen sondern man sollte das Gasthaus Alpenblick besuchen. Auf deren Sonnenterrasse hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Bregenzer Wald und natürlich auch die Alpen.

Wenn ihr Lust auf das Langlaufen oder sogar Skating bekommen habt, dann lasst es mich wissen. Weitere Tipps und Fragen kann ich euch gerne beantworten. Wenn ihr schon einmal beim Langlaufen wart, dann sagt mir doch wo es euch am Besten gefallen hat.

 

Viel Spaß beim Ausprobieren, euer Tom

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s