Wanderung auf den Breitenberg

Aggenstein

Bei diesem Sommer 2021 ist es nicht wirklich einfach einen warmen und sonnigen Tag herauszusuchen um an diesem eine schöne Wanderung mit netten Leuten auf den Breitenberg zu machen.

Wir hatten einiges Glück – Treffpunkt war die Talstation der Breitenbergbahn in Pfronten im schönen Allgäu. Hierher zu kommen ist durchaus einfach. Per Bus, Bahn oder mit dem Auto ist es leicht an die Talstation zu gelangen. Der Parkplatz ist groß und für Bus und Bahn gibt es jeweils eine Haltestelle direkt nebenan.

Schöne Almen

Jetzt zu unserer Wanderung. Zunächst geht es mit unterhalb der Bahn über eine schöne Wiese auf einem kleinen Forstweg in Richtung der Reichenbachklamm. Natürlich wäre es schneller wenn wir die Forststraße weitergegangen wären, aber auch ein wenig uninteressanter.

So biegen wir erst nach einem kleinen Gebirgsbach, nach rechts, in den Wald hinein um dort weiter in Richtung der Reichenbachklamm zu gehen.

Nach wenigen hundert Metern geht es auch schon immer steiler bergauf. Der zunächst noch breite Forstweg wird immer schmaler und zieht sich so langsam zu einem beachtlich steilen Wanderpfad zusammen.

Reichenbachklamm

Hier kommen wir dann auch an den Reichenbach und wandern an diesem entlang. Der Weg schlängelt sich immer weiter die steile Klamm empor und bietet immer wieder einen fantastischen Ausblick auf den Reichenbach. Mal ist man näher am Bach und mal ist man weit über ihm.

Nach ca. einer Stunde Gehzeit erreichen wir das Ende der Klamm. So heißt es von nun an „ade“ kühler Schatten und „Hallo“ Sonne pur.

Rückblick auf den Wanderweg

Der Wanderweg geht hinaus aus dem Wald und steil in Richtung Aggenstein, den wir von nun an stets vor uns im Auge haben. Es gibt einige Abzweigungen die man nun nehmen kann, doch empfehlenswert ist tatsächlich immer die längere Variante des Weges.

Blick auf den Breitenberg

An den steilen Nordwänden des Aggenstein biegt der Weg scharf nach rechts in Richtung des Breitenbergs ab (wer will darf natürlich die Wanderung auf den Aggenstein fortsetzen). Nach dieser letzten Abzweigung bemerkt man dann auch, dass es auf den Breitenberg einen Sessellift gibt. Ab hier wird dann auch der Wanderweg zur stark frequentierten Wanderweg-Autobahn. Nichts desto trotzlohnt sich auf den letzten Metern der Blick auf Pfronten und Füssen mit seinen schönen Seen und dem Lech.

Blick auf Füssen

Auf dem Gipfel des Breitenberges kann man den Ausblick auf den Aggenstein, das Tannheimer Tal sowie das „flache“ Westallgäu schweifen lassen.

Der Aggenstein vom Breitenberg aus

Eine absolute Genusswanderung mit vielen unterschiedlichen Abschnitten von kühler Klamm über heiße Alm bishin zum traumhaften Panorama. Auf den Gipfel sind es etwa 2,5 bis 3 Stunden zu Fuß. Vom Gipfel ins Tal in etwa 1,5 Stunden, größtenteils, über den Forstweg zur Talstation.

Viel Spaß beim Nachwandern

Euer Tom

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s