Entdecke deine Heimat – Bodensee Landgänge – Höchsten

Die Corona Zeit hindert uns am Reisen in ferne oder auch nahe gelegene, andere, Länder. meist haben wir das Schöne jedoch auch in unserer Nähe. In meiner kleinen Serie „Entdecke deine Heimat“ möchte ich euch die Schönheit der Landschaft am Bodensee nahe bringen.

Ein weiterer Premium Wanderweg der Bodensee Landgänge befindet sich im Deggenhauser Tal, führt hinauf auf den Höchsten und zurück ins Tal.

Bei diesem Wanderweg handelt es sich um den längsten der drei Bodensee Landgänge. Man kann sein Fahrzeug in Deggenhausen am Friedhof parken.

Von hier aus führt der Wanderweg sogleich in Richtung Osten auf den Höchsten.

Am besten man geht den Wanderweg jedoch in umgekehrte Richtung. Man läuft zunächst nach Obersiggingen und von hier aus nach Osten. Man kommt durch ein Waldstück mit einem sehr naturbelassen Wanderweg. Man hat häufig einen wunderschönen Blick auf das traumhafte Deggenhausertal und kann an einigen Stellen sogar den Bodensee sehen. Vorbei an Rastmöglichkeiten mit herrlichem Ausblick und welchen mitten im Wald gelangt man auf die Hochebene des Höchsten.

Hier kann es ganz schön windig zugehen. Auch hier ist der Wanderweg dann eher eine geteerte Straße und nicht so schön zu gehen.

Erst wenn man wieder in den Wald kommt und dort auf den Waldweg einschlägt, kann man wieder die Natur genießen. Auch hier kann man einige Höhenmeter ergattern denn es geht zunächst einmal hinunter ins Tal über eine schön anzusehende Holzbrücke und anschließend wieder steil nach oben.

Im Frühjahr kann es hier sehr schattig sein, da es ein Nadelwald ist und die Sonne kaum durchkommt. Von daher ist es sehr ratsam hier auch zumindest einen Pullover mitzunehmen.

Nachdem man aus dem Wald heraus kommt sieht man vor sich schon den Berggasthof Höchsten und den dahinterliegenden Gipfel des Höchsten selbst.

Von der Aussichtsplattform des Höchsten hat man einen wunderbaren Rundumblick und sieht die Alpen vom Allgäu und bei klarer Sicht, bis weit in die Schweizer Alpen.

Von nun an geht es nur noch bergab. Wieder vorbei am am Berggasthof Höchsten kommen wir auch hier unterhalb des Gipfels an einer Vesper-Stube vorbei. Die hat auch während der Corona Zeit, zumindest am Wochenende, für Takeaway geöffnet.

Ein kleines Seitental des Deggenhausertals gehen wir wieder über Wiesen und kleinere Waldstücke nach unten bis nach Deggenhausen. Es ist nun weiter möglich auf der Gegenseite des Höchsten in Richtung Lellwangen den Wanderweg wieder nach oben zu erklimmen oder doch, nach über 12 km Wanderweg zum Auto zurück zu gehen.

Alles in allem eine lange aber in weiten Teilen doch sehr schöne Tour.

Euer Tom

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s