Sechs Vulkane ragen vor dem Bodensee in die Höhe, einer schöner wie der andere. Und jeder von ihnen lädt zum Verweilen ein. Jedoch muss man erst einmal nach oben kommen.
Hierfür eignet sich der Mägdeberg perfekt. Mit seinem Klettergarten bietet er die optimale Möglichkeit die letzten Höhenmeter in der Vertikalen zu überwinden.
Das mit dem Klettergarten nicht falsch verstehen – hierbei handelt es sich nicht um den Hochseilgarten von nebenan. Es ist einfach eine steile Felswand die es nach oben zu klettern gilt. Die Routen an der Wand sind optimal versichert.
Der Kletterführer für den Mägdeberg ist nur über das Internet zu haben. Den sollte man sich zuvor ansehen, sonst steht man in der Wand und kommt nicht mehr weiter.
Zusätzlich zur normalen Kletterbekleidung wie Kletterhose, Funktionsshirt und Kletterschuhe gehört auch folgendes dazu:
- Klettergurt
- 10 Expressen
- Bandschlinge
- Sicherungsgerät
- mindestens 2 HMS Karabiner
- 60 Meter Kletterseil
- Erste-Hilfe-Set
- 2 Stück Kuchen
Am Mägdeberg klettert man am Besten vor der Saison oder danach. Aufgrund der geringen Höhe ist die Wand mit Ihrer West-Ausrichtung optimal.
Also hoch auf den Berg und genießt den Kuchen!
Jetzt geht es am Freitag erst einmal auf die #Eurobike -Messe.
Ich hole mir neue Inspirationen für neue Aktivitäten !!!