Eurobike – ein Messebesuch

Für mich ist es der erste Besuch als „richtiger“ Blogger auf einer Messe. Dann auch noch die Eurobike. Ich war sehr gespannt was die Messe für mich zu bieten hat. 

Morgens um neun ging gleich mal das sogenannte Bloggerfrühstück los. Natürlich wurde ich bestens bedient von den Messe Mitarbeitern. Kaffee, Brötchen, Obst, eine Goodie-Bag und einige andere Blogger waren in der Bloggerzone verfügbar. Die anderen Blogger – teilweise richtige Profis (im Gegensatz zu mir) – waren untereinander schon gut vernetzt. Für mich doch eher was neues, da das Fahrrad auch nicht unbedingt mein Metier ist. Nichts desto trotz ist man schnell in Kontakt auch mit ungewöhnlichen Figuren gekommen. 

Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase konzentrierte ich mich voll auf das Durchstöbern meiner Goodie-Bag. Ist ja nett – Taschen, Fahrradklingel, Fahrradschloss, diverse Sicherheitsutensilien. Alles umsonst. Die wollen wohl dass ich was positives über sie schreibe?!Nachdem ich mir mal alles angeschaut hatte ging auch schon der Rundgang los. Die erste Station war Garmin. Hier würden uns die neuesten Fahrradcomputer und Wearables vorgestellt. Einige schicke Teile dabei. Die Jungs von Bianchi haben in ihrer klassischen Farbe einige schöne Renn- und Mountainbikes an ihrem Stand gehabt. Neu waren für mich auch die Preise mit denen ich es zu tun hatte. Zum einen waren da Fahrräder für 350,-€ zum anderen auch Fahrräder wie das unten auf dem Bild für ca. 9900,-€ – dafür bekomme ich einen Kleinwagen?!Doch nicht nur die strampelnde Fraktion war zugegen. Auch Pedelecs und E-Bikes wurden ausgestellt. Für mich eine ganz besondere Sache war der Cruzer von RayvoltbikesFahrrad, Pedelec und E-Bike in einem. Bis zu 45km/h schnell mit Gashebel oder auch umschaltbar mit Tretkraftunterstützung. Alles vom Smartphone aus gesteuert. Natürlich waren auch nicht nur Fahrräder auf der Messe. Außerdem gab es auch Sportutensilirn wie zum Beispiel die fetzigen Sportsocken von DeFeet. Definitiv ein Muss für meine nächste Tour. #FuckYeah. ​Bei Tannus, einem britischen Unternehmen werden Reifen hergestellt denen niemals die Luft ausgeht. Mit den Vollgummireifen könnt ihr auch durch Glasscherben fahren. 

???? What? Was haben die hier verloren? Als Partner der Bianchi-Jungs stellt Ferrari hochwertige Bikes her die wohl eher als nettes Beiwerk denn als tatsächliches Sportrad genutzt werden dürfen. 

Nach einigen gelaufenen Kilometern auf der Messe habe ich mich ein letztes Mal in die Bloggerbase begeben. @_zackmorris (Instagram) zuhören wie er den Firmen erzählt wie wichtig Instagram für die Firmen sei. 

So. Nun wieder schnell auf mein Fahrrad und ab nach Hause. Vorbereitungen treffen für eine nächste Tour. Bis bald. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s