Bouldern in Langenargen

Langenargen am Bodensee ist nicht gerade ein Bouldermekka wie der nicht allzu weit entfernte Magic Wood. Doch es reicht eigentlich auch ein vernünftiger Stein um adäquat bouldern zu können.

Nicht weit entfernt vom malerischen Eriskircher Ried steht ein Monolit der zum bouldern optimal geeignet ist.

Man darf jetzt aber keinen Felsen erwarten der viele verschiedene Schwierigkeiten aufweist. Doch reicht es für fast zwei Stunden mit wohl vier Problemen um auf den Felsen hoch zu kommen (Probleme werden beim bouldern die Routen bezeichnet).

Die Anfahrt zum Felsen ist einfach. Der Felsen befindet sich nämlich fast gegenüber des Hotels Schwedi. Natürlich nicht auf der Seeseite. Parkplätze gibt es eigentlich keine, direkt am Felsen. Aber es ist bestimmt auch möglich am Hotel zutragen ob man für einige Stunden dort sein Auto abstellen kann.

Oder ihr fahrt mit dem Fahrrad dorthin, mit dem Crashpad auf dem Rücken werdet ihr bestimmt eine tolle Attraktion sein auf den vielbefahrenen Fahrradwegen um Langenargen.

Zurück zum Felsen. Der Monolit steht in einem kleinen Waldstück, sodass er die meiste Zeit im Schatten steht.

Vereinzelt kommt jedoch immer wieder die Sonne durch.

Auf jeder Seite des Felsens gibt es ein Problem welches es zu lösen gibt.

Eines welches leicht zu lösen ist, eines mit geringem Überhang und zwei mit sehr kleinen Griffen und Tritten.

Das Problem an der Überhangstelle bietet dynamische Züge, während sich die anderen Probleme eher auf Technik konzentrieren.

Es ist, wie vorher beschrieben, kein Bouldergebiet um den ganzen Tag dort zu verbringen und um viele Probleme zu lösen. Doch ist es naheliegend und für den Feierabend oder für zwischendurch super geeignet. Auch für den Einstieg am Fels ist der kleine Monolit optimal oder um endlich auch mal aus der Halle herauszukommen.

Gibt es bei euch in der Nähe auch kleinere Felsen oder geheime Orte an denen ihr gern bouldert oder klettert? Lasst es die Comunity wissen!

Ein Kommentar zu „Bouldern in Langenargen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s