Am letzten Sonntag war es wieder so weit. Die Messe Friedrichshafen öffnete ihre Tore für die Outdoor. Hersteller von Outdoorartikeln aus aller Welt kamen herbei um ihre neuesten Produkte zu zeigen.
Auf der Outdoor kommen nicht nur die Hersteller zusammen sondern natürlich auch deren bekannte Werbegesichter.
So konnte ich auf meinem Weg in die Kletterabteilung Stefan Glowacz treffen. Eine nette Begegnung. Natürlich gehört Stefan Glowacz auch die Klettermarke Red Cilli was heißt dass er sein eigener Werbeträger ist – praktisch.
Ich laufe nicht nur von Halle zu Halle, sondern ich bin auf der Messe um Neuigkeiten zu sehen und erleben.
Zum Beispiel diese leichten Wanderschuhe von Naglev, genannt Unico. Die Innovation des Schuhs ist der in den Schuhen eingenähten Merinowollsocken. Ein sehr bequem zu tragender Schuh. Jedoch nur für leichte Wanderungen.
Dieser innovative Schuh hat auch den Outdoor Industry Award gewonnen. Auf dem Bild stecken sogar die Füße des Firmenchefs in den Schuhen.
Auch hat Asolo seine neuesten Wanderschuhe vorgestellt. Die Freneyserie gibt es nun in drei verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlich starken Sohlen und unterschiedlicher Schafthöhe. Der Schuh ist seit langem ein Verkaufsschlager welcher durch ein optimale Bindung und einem angenehmen Sitz besticht.
Natürlich gab es nicht nur Schuhe auf der Outdoor Messe zu begutachten. Am Stand der Firma Adventure Menu konnte man die frisch schmeckenden Köstlichkeiten aus der Tüte probieren. Jerk Beef und gesunde Nüsse werden genauso angeboten wie ganze Mahlzeiten von Frühstück bis Abendessen. Das Tütenessen kann nicht nur direkt über heißes Wasser warm gemacht werden, sondern auch indirekt. Hierfür gibt man kaltes Wasser in eine Tüte welche aus zwei Räumen besteht. In einem ist das Essen im anderen ein sogenanntes Heater Pad, welches durch das Wasser aktiviert wird und dieses auf ca. 100 Grad Celsius erhitzt. Durch das erhitzte Wasser wird das Essen im anderen Raum indirekt erhitzt und man hat anschließend ein gut schmeckendes Essen in verschiedensten Geschmacksrichtungen.
Wieder zurück zu den Schuhen. Nichts geht im Outdoorbereich ohne Schuhe. Im Wasser, am Berg oder im Wald braucht man ein Stück Vertrauen am Fuß. Die Firma Scarpa stellt seit 1938 Schuhe her und verfügt auch daher über eine enorme Erfahrung. So konnte ich mir dort die gesamte Palette aus dem Scarpa-Universum anschauen. Von Freizeitschuhen bishin zum neuen Scarpa Phantom 8000, welcher eigens für den Einsatz in den Bergen des Himalaya entwickelt wurde.
Trinkproben konnten am Stand von Source erhoben werden. Diese Trinkblasen sollen, beim Trinken, nicht nach Plastik sondern nur nach dem Wasser schmecken. Um dies zu testen haben mir die Jungs von Source eine Trinkblase überlassen. Ich werde es demnächst ausprobieren.
Eine, für den europäischen Markt, neue Marke ist Unparallel. Die aus Kalifornien stammende Firma stellt Kletter- und Bikeschuhe her. Die Bikeschuhe sehen aus wie normale Straßenschuhe, was es einfacher macht, nach einer Radtour auch durch die Stadt zu laufen ohne groß aufzufallen.
Die Kletterschuhe sind mit einer Firmeneigenen Gummisohlenmischung ausgestattet. Ob diese jedoch an den europäischen Sohlenhersteller Vibram heranreichen wird abzuwarten und zu testen sein.
Mein Weg auf der Messe führt mich vorbei an vielen verschiedenen Herstellern von Kletterausrüstung und Outdoorkleidung bis zu den Jungs von Kletterretter. Creme-Chalk und Magnesia für den Kletteraufstieg, aber auch Tapes und Erste Hilfe Sets befinden sich in der Produktliste des Unternehmens. Mit der Kletterretter Handcreme konnte ich schon das ein oder andere Mal meine geschundenen Hände vor Schlimmerem bewahren.
Am Stand von Kletterretter konnte ich mit Dave eine supernette Konversation führen. Ihm merkt man die Leidenschaft so richtig an, wenn er über seine Produkte spricht und diese seinen Kunden beschreibt.
Rock Empire stellt seit ca. 24 Jahren Klettergurte her. Dieses Jahr haben sie eine tolle Neuerung. Ein Klettergurt speziell für Kletterhallen zum Ausleiehen. Mit Beschreibung der Sicherung sowie einem QR-Code um festzustellen wie viele Jare der Gurt bereits im Einsatz ist und wie oft er schon ausgeliehen wurde. Für Kletterhallen bestimmt eine absolute Arbeitserleichterung.
Auch hat Rock Empire eine Super-Expresse im Sortiment. Den Long-Arm 2. Eine Expresse mit starrem Bindeglied um weit entfernte Sicherungen doch noch zu erreichen. Für Trad-Climber oder auch richtig eingefleischte Kletterer bestimmt ein Affront, doch für neue Alpinkletterer wahrlich eine Erleichterung.
Zu guter Letzt war ich auch im Bereich der Kopfbedeckungen unterwegs. Bei Sunday Afternoons wurde mir deren neueste Cap vorgestellt. Eine Trucker Cap mit UV-Schutz 50 an der vorderen Seite und Mesh-Einsatz im hinteren Bereich. Das innovative ist hierbei sogar noch die Sonnenbrillenhalterung oberhalb des nicht kaputt zu bekommenden Schildes.
Die Messe zeigte sich mal wieder von ihrer schönsten Seite. Die Deutsche Meisterschaft im Bouldern, ein Slackline Wettkampf und viele kleine Testbereiche der Hersteller machten aus einem trockenen Messebesuch ein aktives Erlebnis.
Hinzu kommen die Begegnungen mit vielen tollen anderen Bloggern und Menschen an den Ständen denen man auch anmerkt, dass sie sich mit ihren Produkten identifizieren.
Die Outdoor Messe hat ihre Tore ab jetzt für immer geschlossen. Zumindest in Friedrichshafen wird es sie, so wie es sie bisher gab, nicht mehr geben. Die Outdoor Hersteller zieht es größtenteils nach München. Doch hat die Messe Friedrichshafen bereits angekündigt ebenfalls im Outdoor Bereich eine Messe zu veranstalten. Wie diese genau aussieht wird man im nächsten Jahr sehen.
Habt ihr Fragen zur Outdoor Messe? Stellt sie mir und ich versuche sie euch zu beantworten.
Euer Tom.
Beautiful story Tom. Thanks for this insights
LikeGefällt 1 Person