Hallo Angy. Zunächst möchte ich dir ganz herzlich dafür danken, dass du uns an deinen Trainingsabläufen in dieser schwierigen Zeit teilhaben lässt. Auch für dich sind die Kletterhallen und die Felsen vorerst tabu, hast dir aber für das Jahr auch Ziele gesteckt die du noch verwirklichen möchtest. Wie machst du das um dich darauf vorzubereiten, Angy?
Meine Wettkampfkarriere habe ich seit ein paar Jahren beendet und gehe jetzt neue Herausforderungen am Felsen an. Hierzu muss ich mich natürlich auch körperlich und geistig fit halten. Begleitend zum Klettern mache ich regelmäßig Krafttraining, gehe Wandern oder Biken und dehne meine Muskeln.

Hast du für dich ein spezielles Programm dass du täglich absolvierst?
Einen routinemäßigen Ablauf verfolge ich nicht. Mein Training bestimmt das jeweilige Kletterprojekt. Während der Vorbereitung horche ich bewusst auf die Signale meines Körpers und passe die Übungen auf meine Defizite und der aktuellen Verfassung an.
Welche Übungen machst du um dich Fit zu halten?
In der derzeitgen Quarantäne muss ich mein Training gut durchdenken und improvisieren. Meinen Ergometer habe ich vom Staub freigeschaufelt und die in Vergessenheit geratenen Pezzibälle und Hanteln hervorgeholt 🙂
Hier ein paar Übungsbeispiele für zwei Tage:
45 min Strampeln am Ergometer im Grundlagenbereich, Klimmzüge am Türrahmen, Liegestütze, Sit-Ups mit je 12-15 Wiederholungen, 3 min Pause, 3 Sätze Fingertraining am Türrahmen: 7 Sekunden hängen, 3 Sekunden Pause. 5 Mal hintereinander. 2 Serien zu 3 min Pause. Stretching: 6 Übungen je 30 Sekunden halten, 2 mal.
Welche Tricks wendest du an damit dir nicht langweilig wird?
Langeweile? Was ist das? 🙂 Neben meinem Training arbeite ich viel am Computer. Ich kümmere mich um die administrativen Aufgaben meines Unternehmens K3-Climbing, organisiere gemeinsam mit meinen Partnern Red Bull, Edelrid, La Sportiva und dem Imst Tourismus verschiedene Projekte wie z.B. Fotoshootings, Pressereisen, Veranstaltungen usw. und bearbeite Interviewanfragen.
Welches Projekt, hast du vor, als erstes anzugehen sobald du wieder volle Bewegungsfreiheit hast?
Meinen letzten Klettertrip in Spanien musste ich frühzeitig und unverrichteter Dinge beenden, da die aktuelle Corona Krise die Region um Katalonien schwer getroffen hat. Entweder ich hole diesen Trip nach oder ich halte am ursprünglichen Plan fest und greife in Kroatien an, wo ich meine selbst eingebohrte Route erstbegehen möchte.
Ein Kommentar zu „Interview mit Angy Eiter“