Bernd Reutemann, der Geschäftsführende Gesellschafter des Teams Centurion Vaude hat sich die Zeit für meine Fragen genommen.
Was macht das Team Centurion Vaude während der Corona Krise?
Der Optimist schaut positiv in die Zukunft, auch in jene, welche er noch nicht kennt. Auch wir als Team schauen nach Vorne und suchen nach Alternativen zum regulären Rennbetrieb. Wie in vielen Unternehmen, sind unsere Fahrer im Homeoffice, der Betrieb ist eingeschränkt und unsere Aufgabe ist es Kontakt zu unseren Fans und Freunden zu halten, weiterhin gemeinsam zu radeln, Geschichten aus den Rennen der Vergangenheit zu teilen, Wissen weitergeben und für unsere Fans da zu sein. Am besten aus einer Krise kommt derjenige heraus, welcher sich schnell an die neue Situation anpassen kann und diesem Motto folgend hat sich unsere Task-Force #stayathome einiges auf die Beine gestellt.
Brace yourself – the season is coming
Virtuelle Trainingseinheiten immer werktags um 18 Uhr laden wir zum gemeinsamen Training auf ZWIFT ein. Rund eine Stunde dauert das Programm, welches von unserem neuen Performancepartner TRAINALYZED zur Verfügung gestellt wird. Wir fahren jedoch nicht nur gemeinsam, sondern können uns auch mit den Teilnehmern unterhalten, es werden Fragen an die Fahrer gestellt oder Geschichten aus dem Leben eines Radprofis erzählt.
Einladungsrennen vom TEAM CV on Zwift

Immer sonntags um 18 Uhr starten wir unser virtuelles Rennen. Wir haben 50 Startplätze zur Verfügung und das gesamte Team CV wird an der Startlinie stehen. Nach einem gemeinsamen „warm-up“ wie in unseren Trainingssessions heißt es dann für die Teilnehmer „all-in“ für 30 Minuten. Das erste Rennen startet am Sonntag 29.03.2020 😊 also schnell einen Platz sichern… Hier geht’s zur Anmeldung https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeGU7AqNDadx1i8BnzOIUgyCMgD2A6JyN5O09FAIdJmCTzhFQ/viewform
Wie haltet ihr euch fit?
Die Jungs absolvieren ein angepasstes Trainingsprogramm, welches von unserem Performance Partner TRAINALYZED mit den Sportlern oder teilweise deren Trainer abgestimmt wird. Derzeit nehmen unsere Fahrer auch an den abendlichen Zwift- Ausfahrten teil und gönnen sich eine Extrarunde.
Habt ihr ein strenges Fitnessprogramm oder überlasst ihr dies den einzelnen Sportlern?
Neben dem reinen Radtraining, stehen auch Einheiten im Bereich Athletiktraining, Reaktion- und Koordination, sowie Körperspannung auf dem Programm. Auch unser Physiopartner markswalter ist in die Trainingsplanung involviert.
Welche Übungen könnt ihr meinen Lesern für zuhause empfehlen?
Auf unserer Seite finden alle Interessierten Trainingseinheiten für das tägliche Training zum Download sowie Anleitungen für Übungen für zuhause #stayathome und immer werktags um 6 pm können alle mit uns gemeinsam auf Zwift eine Stunde trainieren und mit unseren Profis sich unterhalten, Fragen stellen oder sich Tipps von unserem Cheftrainer oder Phyiso holen.
Welche Ziele hattet ihr euch für diese Saison gesetzt?
Natürlich hatten wir die Hoffnung dass Ben Zwiehoff unsere Farben dieses Jahr in Tokio vertritt. Wir hatte unsere Vorbereitung auf die wichtigen Nationalen Meisterschaften in Deutschland und Österreich abgestimmt. Wir wollten speziell bei den Frühjahrsrennen uns gut prästentieren um dann gestärkt in Richtung EM und WM zu schauen. Mit unserer Teamaufstellung um die erfahrenen Fahrern Daniel Geismayr, Jochen Käß, Ben Zwiehoff und Steffi Dohrn im Elite Damenbereich sowie unseren engagierten Nachwuchsfahrern haben wir gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison.
Seht ihr eure Ziele, welche ihr euch für die Zeit nach Corona gesetzt habt gefährdet?
Nicht nur unsere Ziele für dieses Jahr müssen sicherlich neu justiert werden sondern die Ziele beinahe von Jedermann. Derzeit haben wir ein klares Ziel, dass wir Alle gesund bleiben und von großen Schicksalsschlägen verschont bleiben. Wenn wir nach Italien oder Spanien schauen und dort sehen wie viele Menschen durch COVID 19 sterben und welches Leid über eine ganzes Land kommt, dann relativieren sich unsere Probleme sehr schnell.
Ein Kommentar zu „Team Centurion Vaude“