Interview mit Thomas Huber

Hallo Thomas, ich freue mich sehr, dass du mir und meinen Lesern ein paar Fragen beantwortest während dieser Krise.

Du bist ein riesen Vorbild, nicht nur für mich sondern auch für viele weitere Kletterfans auf dem ganzen Planeten. Deinen Film „Am Limit“ habe ich mehrfach angeschaut um mich zu motivieren. Doch heute ist es eine andere Situation. Es herrscht in Deutschland eine Ausgangsbeschränkung und man sollte tunlichst vermeiden sich zu verletzen.

Wie schaffst du es dich in diesen Zeiten zu motivieren?

Wir haben das große Glück in Deutschland durch die Ausgangsbeschränkung eine große Freiheit zu haben und genießen zu können. Eines ist klar, unsere Ziele die wir uns in diesem Jahr vorgenommen haben können wir vermutlich nicht umsetzten, aber wenn es Projekte sind für die wir brennen, werden wir es vertagen… Und alleine das perfekte Wetter im Moment gibt uns die Motivation, verantwortungsvoll in die Natur zu gehen und es ist atemberaubend: diese Stille, der Himmel ohne Kondensstreifen von den Flugzeugen und man spürt die Welt atmet auf… Alleine diese Tatsache ist schon so ein gutes Gefühl, dass ich gerade nicht viel mehr brauche… Die Projekte kommen später!

(c) Huberbuam

Welche Übungen machst du für dich zuhause um dich physisch und mental fit zu halten?

Ich habe das Glück zuhause eine kleine Kletterwand zu haben, oder ich mach Gymnastik, Joga und geh am Berg laufen… Man braucht nur ein wenig Phantasie dann kann man seine eigenen 4 Wände zum Trainingszentrum umbauen, weil das wichtigste Fitnessgerät bist du, mit deinen Körper selber. Ich bin mir sicher, nach dieser Zeit werden viele viel stärker zurückkommen, weil man einfach viel motivierter ist und man schätzt die wiedergewonnene Freiheit!

Auf welche Trainingsinhalte legst du in dieser Zeit besonders wert?

Ich versuche auf die Ernährung zu achten, und als Kletterer ist natürlich die Kraft und die Kondition entscheidend, aber im Moment lege ich großen Wert auf meine Flexibilität, weil ich das im normalen Alltag vernachlässigt habe!

(c) Huberbuam

Hast du meinen Lesern Übungen welche du in dieser Zeit empfehlen kannst?

Wer die Möglichkeit hat, geht hinaus in die Natur und erlebt diese Stille, macht Übungen, meditiert und findet euch selbst und stellt euch die Frage: was ist wirklich wichtig in meinem Leben… In der Zeit als wir alle mit Hochgeschwindigkeit von Tag zu Tag gerast sind, hatten wir nie die Zeit unser eigenes Handeln zu hinterfragen… und es wird wieder die Zeit kommen, wo es wieder so sein wird… also wenn nicht jetzt, wann dann?!

Welche Ziele hattest du in diesem Jahr und welche denkst du noch verwirklichen zu können?

In der Heimat etwas Schweres mit meinen Bruder klettern, Eiger Nordwand, Peru auf eine Expedition… jedoch ist das alles mal vertagt und wer weiß wie sich das Jahr noch entwickelt! Wenn etwas klappt, dann wäre es schön, aber es ist wirklich nicht wichtig… Durch diese Situation, in der wir leben hat sich vieles relativiert!

(c) Julian Pawlowski

Ich hatte einmal das Vergnügen dich in Friedrichshafen bei einem deiner Vorträge über den Cerro Torre erleben zu dürfen. Fehlt dir das Publikum, jetzt da alle größeren Veranstaltungen verboten wurden?

Ja die Bühne fehlt mir… erstens es ist meine Arbeit und mir gefällt schlichtweg die Interaktion mit Menschen… aber die Vorfreude ist doch das schönste, ich freu mich auf November worauf alle abgesagten Termine verschoben wurden!

(c) Huberbuam

Du bist ja nicht nur Ausnahme-Kletterer sondern bist auch Sänger in der Band Plastic Surgery Disaster, wie schafft ihr es während der Corona-Zeit zu proben?

Das Proben fällt flach, aber ich übe zuhause mit Mikro, Kopfhörer und es klappt ganz gut… Wir schreiben neue Songs und so geht die Zeit schnell rum. Also nur soviel – Langweilig ist mir nie !!!!

Ich danke Dir ganz herzlich für deine Zeit und wünsche Dir alles Gute und vor allem allzeit gute Gesundheit.

Ein Kommentar zu „Interview mit Thomas Huber

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s