Zuhause Fithalten – wie machen es die Profis? – Teil 2

Im zweiten Teil der Interview-Reihe stehen mir zwei absolute Ikonen der Kletterwelt Rede und Antwort. Thomas Huber von den Huberbuam und Bernd Zangerl geben euch Tipps wie ihr die Corona-Krise übersteht. Außerdem stellt Boxer Anatoli Muratov sein Trainingsprogramm während der Ausgangsbeschränkung vor.

Um die Interviews zu lesen einfach auf die Namen klicken!

Bernd Zangerl

(c) Ray Demski

Bernd Zangerl ist Ausnahmekletterer und -boulderer. Er hat unzählige Bouldergebiete gesucht und erschlossen die heute für uns als völlig gewöhnliche Gebiete gelten. Gebiete wie beispielsweise Magic Wood und Cresciano wurden durch ihn zunächst erschlossen und dann groß. Auf der Suche nach weiteren Gebieten stößt er mittlerweile bis ins Himalaya vor was in seinem außergewöhnlichen Buch: Bouldern (zu finden in jedem gut sortierten Buchladen), nachzulesen ist.

Thomas Huber

(c) Julian Pawlowski

Wer kennt ihn nicht. Auch außerhalb der Klettergemeinde ist Thomas Huber gemeinsam mit seinem Bruder Alexander weltweit bekannt geworden als beide 2007 den Speedrekord der Route „The Nose“ pulverisierten. Dieses Spektakel wurde damals im Film „Am Limit“ Hollywoodreif und dargestellt. Es kamen anschließend viele weitere Begehungen von Legendären und Erstbegehungen von unbekannten Routen hinzu.

Anatoli Muratov

(c) Anatoli Muratov

Der Friedrichshafener Boxer und aktuelle WBA Intercontinental Champion im Mittelgewicht. Er kämpfte noch im Herbst 2019 vor 3000 begeisterten Zuschauern um den Titel im Mittelgewicht. Jetzt ist er wie wir alle im Krisenmodus und hält sich fit. Wie er das macht und welche Tipps er für euch hat erzählt er euch im Interview.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s