Interview mit Bernd Zangerl

(c) Ray Demski

Hallo Bernd, zunächst einmal möchte ich dir Danken, dass du dir die Zeit genommen hast meine Fragen zu beantworten. Wir alle sind zur Zeit mehr oder weniger an zuhause gebunden und können nicht mehr wie gewohnt in die Kletter- bzw. Boulderhalle gehen. Auch sollte man sich vom Fels fernhalten.

Wie kommst du mit der aktuellen Situation als Profikletterer klar?

Ich habe einfach mein Training das ich im Sommer geplant hatte vorverlegt und trainiere jetzt schon für meine Projekte im Herbst.

Du gehst die Sache demnach sehr pragmatisch an. Wie sieht dein Training zurzeit aus?

Krafttraining, Fingerkraft, Körperspannung… es ist nun eine gute Zeit mit einfachen Mitteln bzw. ohne Mittel Neues auszuprobieren.

Ich trainiere einfach Dinge, die ich vorher wenig beachtet habe. Sozusagen Old School, Klimmzüge, (mit Gewicht…usw.) Liegstützen, etc.

(c) Ray Demski

Was tust du um Langeweile, auch im Training, vorzubeugen?

Mache Dinge die du vorher nicht gemacht hast oder vermieden hast, probiere Neues aus und 🙂
Hab ein ZIEL, (im Herbst…) oder was du erreichen willst und dich freust dann wieder zu probieren.

Hast du Übungen oder Trainingsinhalte welche du meinen Lesern für zuhause empfiehlst?

Das ist schwierig, da jeder Sport andere Trainingsinhalte hat.
– was ich aber jedem empfehlen kann. Seit Jahren mache ich YOGA.
Wenn ich intensiv Yoga gemacht habe, habe ich oft an Kraft zuglegt, obwohl ich nicht trainiert habe. (6 Wochen Trainingspause )
Yoga stärkt Geist und Körper… also genau das Richtige in diesen Zeiten (auch Atemübungen kann ich empfehlen).

Weiter kann ich nur mein Buch empfehlen. Da ist viel Inspiration dabei; auch über Training & meinen Kampf zurück nach dem folgenschweren Unfall im Dezember 2015.

(c) Ray Demski
(c) Ray Demski

Wie schaut dein Jahresplan aus, nachdem du wieder an die Blöcke darfst?

Wie gesagt trainiere ich jetzt für meine Reise in den Himalaya im Herbst. Dort arbeite ich an ein paar super schweren Projekten.

Vielen Dank Bernd und alles Gute für die kommende Zeit.

Ein Kommentar zu „Interview mit Bernd Zangerl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s